Taufe


Die Taufe ist das Sakrament des Anfangs. Mit der Taufe werden Sie oder Ihr Kind in die weltweite christliche Gemeinde aufgenommen und unter Gottes Segen gestellt. Die Taufe begründet auch die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche. Die Taufe steht allen offen und ist kostenlos.
Wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, können Sie die Taufe in unserem Gemeindebüro anmelden. Dazu benötigen wir das Anmeldeformular, ein Ausweisdokument der Erziehungsberechtigten und die Geburtsurkunde des Täuflings.
Wenn der Täufling jünger als 14 Jahre alt ist, empfiehlt es sich Pat:innen zu wählen. Pat:innen sollen die Eltern bei der christlichen Erziehung unterstützen und den Täufling auf seinem Weg begleiten. Taufpat:in kann jede:r werden, der*die konfirmiert ist und der evangelischen Kirche angehört. Es sind aber auch die meisten Angehörigen anderer christlicher Kirchen zum Pat:innenamt zugelassen.
Wenn die ausgewählten Taufpat:innen nicht zur Kornelius-Kirchengemeinde gehören, benötigen wir von ihnen eine Pat:innenbescheinigung, die die jeweilige Heimatgemeinde ausstellt. Bei Kirchenaustritt oder einer selbsterklärten Niederlegung erlischt das Pat:innenamt.
Vor dem Taufgottesdienst gibt es ein Gespräch mit unserer Pfarrerin, in dem alles weitere besprochen wird und Sie und Ihre Familie auf die Taufe vorbereitet werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich unter www.ekd.de/fragen-zur-Taufe-12956 informieren oder sich direkt in unserem Gemeindebüro melden.